Episode: 308

Das hilft wirklich bei Anxiety – praktische Tools für deinen Alltag

Thema: Anxiety, Anspannung

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Anxiety – die innere Unruhe, die dich in Gedankenkarussells festhält und dich daran hindert, dein volles Potenzial zu entfalten.

Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit Anxiety, was wirklich in deinem Gehirn passiert, wenn du in diesem Zustand feststeckst, und welche kraftvollen Tools dir helfen, wieder in deine Ruhe und Balance zu kommen.

Wenn du oft mit Sorgen, Unsicherheiten oder einem permanenten Gefühl von Anspannung kämpfst, dann ist diese Folge genau für dich!

Drei Highlights aus der Episode:

  • Was Anxiety wirklich ist und wie sie sich von Angst unterscheidet: Viele Menschen setzen Anxiety mit Angst gleich – doch das ist ein großer Irrtum. Ich erkläre dir den entscheidenden Unterschied und warum es so wichtig ist, Anxiety bewusst wahrzunehmen.

  • Was dein Gehirn mit Anxiety zu tun hat: Deine Amygdala, deine linke und rechte Gehirnhälfte – all das spielt eine riesige Rolle, wenn es um das Gefühl von Unruhe geht. Ich zeige dir, wie du dein Gehirn bewusst für mehr Gelassenheit nutzen kannst.

  • Praktische Übungen für den Alltag: Mit einfachen Achtsamkeits- und Körperübungen kannst du Anxiety direkt lösen. Ich teile meine besten Tools, um deinen Fokus zu verändern, dein Nervensystem zu beruhigen und wieder in deine High-Value-Power zu kommen.

Diese Folge ist für dich, wenn du lernen möchtest, wie du Anxiety nicht nur verstehst, sondern auch aktiv damit arbeitest – um mehr Leichtigkeit, Entspannung und Vertrauen in dein Leben zu bringen.

Hör jetzt rein und entdecke, wie du Anxiety bewusst transformieren kannst!

Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder dein Feedback auf Instagram.

The best is yet to come!

Much Love,
Deine Nicole

Ready für eine 12-wöchige Reise in deine unwiderstehliche High-Value Woman Energy & deine Manifestation Power?

Ich lade dich ein, an der tief gehenden und somit langfristigen Transformation dran zu bleiben. Arbeite mit mir intensiv und exklusiv zusammen, um den Standard deines Lebens auf ein High-Value Level zu bringen!

Mein Coachingprogramm ‚MANIFEST LIKE A HIGH-VALUE WOMAN‘!

Regelmäßige Inspirationen für dein Traumleben? Dann trage dich jetzt für meinen Newsletter ein und erhalte mehr High-Value News.

Unbearbeitete Version

Hallo und schön, dass du hier mit dabei bist. Bei deinem Podcast. Selbstbewusstsein, sexy Peer und Charisma to go. Ich freue mich riesig, dass du da bist, dass wir jetzt hier miteinander Zeit verbringen. Mein Name ist Nicole Davidow, Ich bin Leib und Beziehungscoach Expertin im Thema Manifestation und heute geht es um Anciety. Und Anciety ist so ein Überbegriff, oder der englische Begriff, besser gesagt für so ne innere Unruhe, für ängstliche Störungen.

Es ist auch ein Begriff, der unsere Sorgen repräsentiert, die wir immer wieder haben, des Gedankenkarussells, dieser ewigen Quatschis, die nicht aufhören, ja und davon abhalten, ein wirklich erfülltes Leben zu manifestieren. Es ist n Zustand, den so viele Menschen kennen. Wo so viele Menschen gar keinen Ausweg mehr haben, außer vielleicht medikamentös, wird das auch oft behandelt. Sat der Pandemie sind ist Inciety, also Angststörung oder Depressionen, auch auf ne Art und Weise, es wird quasi oft in eine so Schublade gepackt, aber das ist um fünf und zwanzig prozent gestiegen.

Und ich beschäftige mich, dem mich mit dem Thema viel, weil ich auch einfach ja so ne Geschichte habe mit meiner Inciety, also mit diesem Zustand. Und ich kenn das auch gut aus meiner Familie, aus meinem Freundeskreis. Und deswegen glaube ich, es braucht meine Podcast Episode, weil heute teile ich mit dir wie immer konkrete Tools, die dich dabei unterstützen da auszusteigen aus diesem Sorgenkarussell ne aus dieser ne worst case Befürchtung und ich steige auch mit dir da ein was das mit deinem Gehirn zu tun hat und was das vor allem mit deiner linken und rechten Gehirnhälfte zu tun hat, weil ja in meiner Research Bubble habe ich da so unglaublich coole Informationen gefunden, die mir einfach wieder geholfen haben einfach mich meine Inciety mein Gehirn alles besser zu verstehen und dann natürlich auch ja die Tools die.

Ich dir heute an die Hand gebe, um da auszusteigen, um wirklich in dir anzukommen, ein entspannteres Leben zu manifestieren. Und ja, deswegen freue ich mich riesig, diese Folge jetzt mit dir zu teilen. Falls du diese Folge jetzt gerade bei itunes, Spotify oder YouTube siehst, dann ja bitte ich dich einfach mal auf Abonnieren zu klicken. Weil Wow, also die ja die Streamingzahlen, die steigen, aber viele Menschen abonnieren den Podcast einfach nicht, was ich total verstehe, weil ja man ist dann halt irgendwie so am Stream und hört sich die Podcast Episode an, aber vergisst dann irgendwie auf Abonnieren zu klicken und es ist aber so, dass je mehr Menschen den Podcast abonnieren, desto mehr Menschen wird der Podcast erreichen und das ist natürlich meine Vision und vor allen Dingen ja.

Kann ich dann größere Gäste einladen? Ich kann noch mehr in diesen Podcast investieren, weil das ist natürlich auch meine Vision, dass so viele Menschen wie möglich Zugang haben zu diesem gratis Content, der umsetzbar ist, der alltagstauglich ist. Und ja, ich werde hier Woche für Woche aufkreuzen und dir wirklich Content mitgeben, der dich weiterbringt, der dich in die Umsetzung bringt und deswegen Klick sehr gerne hier auf abonnieren und schreibe mir auch gerne ein Feedback oder eine Rezension. Es ist immer so schön von dir zu lesen, jetzt geht es aber erstmal los mit der heutigen Podcast Episode bis gleich vielleicht.

Ich freue mich, dass du da bist und dass wir jetzt hier wieder ein bisschen Zeit miteinander verbringen können. Heute geht es um das Thema, was mich wahrscheinlich in meinem Privatleben

am meisten beschäftigt, oder kommen wir sagen mal, der Zustand, der mich in meinem Privatleben oder meinem Leben am meisten beschäftigt. Und auch schon immer. Und das zieht sich auch durch meine ganze Familie, also vor allen Dingen durch die Frauen in meiner Familie. Also wenn ich meine Schwester anschaue, meine Mutter, meine Oma, sogar meine Uroma, das hat mir meine Mama auch erzählt, leidet unter dem Zustand von Anciety so Anciety ist der Begriff auf Englisch und.

Den Begriff auf Deutsch zu finden, ist ganz schöne Aufgabe und im Englisch gibt es zehn tausend Bücher zu the with them of anciety, Beyond Anciety, Understanding Anciety und auf Deutsch gibt es nicht so das eine Wort, welches diesen Zustand beschreibt, aber ich habe Chat GPT gefragt und ich werde dir einmal vorlesen, was anciety genau ist. Und ich möchte das dir einfach vorlesen, weil ich in dieser Podcast Episode über Inciety sprechen werde, weil wenn ich die deutschen Begriffe nutze, dann muss ich alle deutschen Begriffe nutzen, die es für dieses Wort, für dieses eine englische Wort inciety gibt, und das ist meiner Meinung nach nicht besonders hilfreich für dich und es ist eine wichtige Folge, weil ich der Meinung bin, dass Inciety uns im Weg steht.

Unser Traumleben zu erschaffen. Und wenn wir uns nicht dem bewusst sind, dann erst recht so. Ich habe ja eine lange Beziehung mit meiner Inciety schon und kann gut mit meiner Inciety umgehen und meiner inciety Raum geben und deswegen habe ich mein Traumleben erschaffen. So aber jetzt erstmal was Chat gbt sagt was Inciety ist. Inciety ist der englische Begriff für Angst oder Besorgnis und da möchte ich gleich was zu sagen Inciety ist aber nicht Angst. Weil dazu möchte ich gleich einfach etwas sagen.

Ok also da würde ich jetzt Chat GBT direkt mal widersprechen. Ich würde sagen Besorgnis ja, aber Angst nein OK aber lass mich da, lass mich mal kurz erstmal hier bleiben anciety ist der englische Begriff für Angst oder Besorgnis, wird aber oft spezifisch für ängstliche Unruhe sorgen oder übermäßige Nervosität verwendet. Also du siehst ne im englischen anciety und dann Begriff. Begriff ist an ne Begriff Inciety Angst, Besorgnis, ängstliche Unruhe, sorgen, übermäßige Nervosität, also ne deswegen in dieser Podcast Episode sage ich inciety es beschreibt ein Gefühl von Anspannung, Unsicherheit oder Furcht, das in bestimmten Situationen normal sein kann, aber auch übermäßig oder chronisch auftreten kann. Und dann kommen noch mal 5 Formen von Inciety das ist die normale Angst.

Ja, das ist eine natürliche Reaktion auf Stress oder Gefahr, ja oder Prüfungsangst, Lampenfieber, dann Angststörung, dann panikstörung, soziale Angststörung, Phobien also deswegen also i Rest my case, ich werde Anciety in dieser Podcast Episode sagen. Zu Beginn möchte ich einmal ganz kurz ja darauf eingehen, warum ich eben gesagt hab, Angst und Anciety ist nicht dasselbe. Angst ist meiner Meinung nach eine extrem hilfreiche und uralte Emotion, die wir brauchen, um zu überleben.

Wenn du wirklich mal schaust, was uns Angst. Ja, bringt ne Angst wird uns davon abhalten, zum Beispiel über die Straße zu gehen, während ein Bus fährt. Oder besser gesagt, du gehst über die Straße, ein Bus kommt auf einmal und die Angst wird dich dazu bringen, schnellstmöglich zu agieren und quasi auf den Bürgersteig zu springen oder wenn du durch den Wald gehst und es kommt irgendwie ein Bär dir entgegen, dann wird die Angst dafür sorgen, dass du genug Energie hast, entweder zu kämpfen oder zu fliehen oder dich zu verstecken, also quasi zu agieren.

Die Angst ist also eine Hilfe. Hilfreiche Emotion und hat nichts mit Inciety zu tun. Also hat was damit zu tun, aber ist nicht inciety Inciety sind diese Sorgen, dieses Befürchtens befürchten dieses worst case Szenario ne im Englischen sagt man worrying also konstant sich darüber Gedanken machen was passieren könnte, was in der Vergangenheit passiert ist. Und weil das in der Vergangenheit passiert ist das wieder passieren wird, das heißt es ist dieses. Konstante Gedankenkarussell, welches immer und immer wieder auftritt und uns dazu bringt, die Dinge nicht umzusetzen, die wir

uns aber wünschen, die uns dazu bringt, immer wieder auf der Couch zu landen und irgendwie zu Doom scrollen oder uns abzulenken oder uns zu betäuben mit Alkohol, mit Zigaretten, mit Essen, mit Porno, mit Sex, mit.

Drogen, whatever ja, es gibt genug Dinge in unserer Gesellschaft, die dafür sorgen, dass wir uns betäuben können. Das ist Inciety und Inciety ist diese innere Unruhe, die irgendwie auch immer vorhanden ist, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt. Ich weiß nicht, ob du das auch kennst, aber in ich sag jetzt mal den den, den wirklich den Höhepunkten von meiner Inciety da bin ich morgens schon wach geworden mit so einem Gefühl in mir, was? Wie so kleine ameisen oder wie so ein Flattern in meiner Brust? Ja, und dieses Gefühl hat dann mein Verstand sofort interpretiert mit Gefahr to do Listen, also Gefahr ne habe ich dann quasi auf meine to do Liste, die werde ich nie schaffen, es ist zu wenig Zeit da, das kriege ich alles nicht gebacken oh nein, dann in Zeiten wo ich extrem pleite war und nicht wusste was ich ja wie ich da rauskomm.

Da hat die Inciety mir noch mehr Angst eingejagt und mir quasi aufgemalt, dass mein Leben vorbei ist und dass ich niemals glücklich sein werde und niemals mich aus den Schulden rausholen werde. Und dass ich auch niemals meinen Traummann treffen werde und dass ich auch niemals. Einfach in mir und meinem Körper zufrieden sein werde. Die Anciety hat mir so diese worst case Gedanken Gedanken ausgemalt, dass ich manchmal da lag, morgens im Bett und schon so fix und fertig war und der Tag hatte noch nicht mal begonnen und dann weil die Anciety. Dann so krass war, musste oder wollte ich irgendwas haben um diese Inciety weniger zu machen. Also bin ich gegangen und hab entweder irgendetwas gegessen, was mir dann in dem Moment vielleicht kurzen Zucker Rush gegeben hat, oder ich hab ne Zigarette geraucht oder ich habe irgendwie auf Social Media Gescrollt und so hat früher mein Tag schon angefangen.

Ja und letztendlich wenn ich damit. Einer Therapeuten oder was auch immer drüber gesprochen hab. Dann haben wir einfach darüber gesprochen, wo das vielleicht herkommt und das ist nicht, ich sag jetzt nicht, dass das nur. Schlecht ist darüber zu sprechen, wo es herkommt. Ja, das kann natürlich so n gewisses Verständnis geben, aber bei mir muss ich ehrlich sagen, hat es nicht so viel gebracht, weil ich mich einfach nach so einer Therapie sehr schon einfach noch mehr engschiss gefühlt hab und dann bin ich immer n Joint rauchen gegangen oder so, weil ich irgendwie dieses Gefühl nicht aushalten konnte, weil dann hatte ich darüber gesprochen, was ja alles irgendwie gerade schief läuft in meinem Leben.

Warum glaubst du denn, bist du engschiss also ne, warum hast du denn irgendwie so diese innere Uwe? Na ja irgendwie. Läuft gerade gar nichts. Bin total lost in meinem Leben, Boom, noch mal mehr inciety ja, also irgendwie hab ich das mit meinem ex Freund total verkackt schon wieder ne Beziehung gegen die Wand gefahren, Boom noch mal inciety dann ja ich fühl mich irgendwie unwohl in meinem Körper und du noch mehr inciety also dieses Konstante drüber reden hat mir tatsächlich nicht gedient. Ja und heutzutage also ich wo ich. Kann auf gar keinen Fall sagen, dass ich komplett inciety frei bin.

Also ich denke, dass wir in unserer Gesellschaft auch sehr getrieben sind von der Inciety, weil unsere Gesellschaft, und ich sag jetzt mal in der Kollektiven ist viel inciety ja, wenn du wirklich mal um dich herum schaust. So, Menschen sind ziemlich gestresst, da ist n ziemlich hoher Druck, da ist n ziemlich harter Pensum so, Puh, du musst hier irgendwie was leisten und. Außerdem leben wir nicht mehr so wirklich in der Natur. Ja, also ich muss sagen, meine Inciety ist auch viel, viel, viel besser, wenn ich irgendwo in der Natur bin und auch hier in Namibia, während seitdem ich wieder in Namibia lebe, hat das quasi schon sehr, sehr viel gebracht, weil ich viel mehr in der Natur bin, weil die Natur uns dabei unterstützt, aber wenn du struggles mit Inciety, dann möchte ich dich auch dazu einladen, mal um dich herum zu schauen, nur um Mitgefühl mit dir selbst zu haben, weil letztendlich weißt du, unser Nervensystem ist uralt, unser Nervensystem ist Primal, das ist das ist hat sich nicht weiterentwickelt seit der Steinzeit, das heißt, dein Nervensystem wird jetzt gerade komplett konstant

immer wieder bombardiert mit irgendwelchen Einflüssen, ja, und alles ist natürlich manmate also alles das meiste was dich umgibt ist eher nicht natürlich ja, das Licht und die Geräusche, die Dinge, die du siehst, natürlich.

Führt das dazu, dass du Inciety entwickelst? Ja, dann leben wir in einer Gesellschaft, die dir immer wieder suggeriert, du bist nicht gut genug, du bist nicht schön genug, du bist nicht jung genug, du bist nicht alt genug, du bist nicht intelligent genug, um noch mehr zu kaufen, noch mehr den Konsum irgendwo zu fördern und das auch führt natürlich zu inciety so. Weißt du, das sind alles so meiner Meinung nach wichtige Fakten, die wir einfach uns vor Augen holen dürfen, um irgendwie einfach inciety besser zu verstehen.

Dann hab ich hat das natürlich auch damit was zu tun, wie du groß geworden bist, wie immer. Also deine Familie war mal in meinem Fall. Also ich hatte eine unglaublich oder habe immer noch eine eine sehr engschiss Mama, ja, die wiederum auch eine engschiss Mama hatte und die wiederum hat auch ne engschiss Mama, das wird ja dann halt auch irgendwie so mitgegeben. So meine Mutter hat auch früher immer geraucht, hat immer irgendwie ihre ich sag jetzt meine Nervosität unterdrückt, weil sie natürlich auch nie gelernt hat, wie sie mit diesen ich sag jetzt mal Gefühl mit diesen Gefühlen, mit dieser.

Empfindung Inciety im Körper wie sie damit arbeitet, wie sie damit umgeht, wie sie dem Raum gibt, ne, da gab es noch nicht diese ganzen wunderschönen Podcasts und Coachings. Und ja, Körperarbeit und was es nicht alles gibt, das heißt, wir haben natürlich n viel größeren Zugang dazu und trotzdem sind wir immer noch inces, also in unserer Gesellschaft, ja, und auch wenn ich mit Kollegen spreche, Menschen, die sich wirklich auch darauf spezialisiert haben, ne auf inciety Stress und so weiter die werden dir dasselbe sagen, werden sagen, Boah, das ist fast. Unmöglich in unserer Gesellschaft, ja in unserer Kultur irgendwo nicht inciety zu spüren.

Also den Anspruch hab ich auch nicht, ich hab nicht den Anspruch an mich selbst, nie wieder enxes zu sein oder Inciety zu verspüren, aber mein Anspruch an mich ist es, damit zu arbeiten. Dass du das immer wieder zu transformieren in Form von dass ich Raum dafür schaffe, dass ich der Inciety erlaube, da zu sein, indem ich liebevoll mit meiner Inciety spreche, indem ich diesen Anteil in mir integriere. Und jetzt kommt ne, jetzt fragst du dich vielleicht, OK wie mach ich das, weil auch ich hab das alles, diese ganzen Symptome, die ich gerade da, auf die ich gerade aufgezählt hab, in Form von was Churchy BT sagt, wirklich Inciety ist wegen wie macht man das und wie mach ich das? Also erstmal noch mal dir so n bisschen ne Theorie zu geben.

Ich habe mich wirklich ja in dieser Woche vor allen Dingen noch mal mit Inciety auseinandergesetzt, was wirklich in unserem Gehirn passiert und wie ja unser Gehirn oder was unser Gehirn mit dieser Inciety wirklich auch zu tun hat, weil das ist für mich immer sehr interessant, was mit unserem Gehirn passiert und du weißt, ich habe vor ja einigen Wochen, ich glaube es war im November oder irgendwie so was habe ich eine Podcast Episode gemacht zu triggern und was in unserem Gehirn vor allen Dingen passiert, wenn wir getriggert sind und.

Und dann bin ich noch weiter down The Rabbit Hole hab ich noch weiter mit diesem Thema Gehirn und was mit unserem Gehirn passiert, auch wenn wir zum Beispiel anxious ne, wenn wir zum Beispiel so uns auch Sorgen machen und so weiter und was da passiert und. Was ich herausgefunden hab, was super interessant ist und hier ganz kurz n Display mach. Ich bin natürlich keine Neurowissenschaftlerin, ich versuch das dir jetzt einfach simpel zu erklären, so wie ich es verstehe. Ich weiß, dass es n sehr komplexes Thema ist. Ich will es dir jetzt nicht von der neurowissenschaftlichen Ebene erklären, aber ich erklär es dir einfach von der Ebene von der ich es verstehe und von der Ebene hilft es mir einfach mit meiner Inciety umzugehen so.

Und zwar wir haben ein Gehirn, ja, und wir haben einmal die linke Gehirnhälfte und dann haben wir

die rechte Gehirnhälfte, ja 2 hemisphären quasi, und dann haben wir ganz in der Mitte so ne Mandel, die nennt sich die Amygdala. Die Amygdala ist dafür da, dass sie quasi wie so n gefahrzentrum agiert und an das restliche Gehirn und vor allen Dingen unser Nervensystem ein Signal sendet, wenn etwas neu ist. Wenn etwas unbekannt ist, um zu gucken, hey ist hier was gefährlich, weil ne diese Amygdala ist extrem hilfreich und war vor. Vor allen Dingen extrem hilfreich in der Steinzeit et cetera, weil klar, wenn etwas unbekannt war, dann könnte es für uns auch der Tod bedeuten.

Das heißt, das ist schon ganz gut gewesen, was die gesagt haben, Mayday, Mayday, hier ist gerade eine Gefahr, das Ding ist, dass wir natürlich nicht mehr in der Steinzeit sind und jetzt ne nimmt diese ja diese Amygdala den ganzen Tag Dinge auf, die neu sind, weil das meiste ist für unser Steinzeit Nervensystem neu und unbekannt. Bekannt ja, also in Form von den ganzen Eindrücken, die wir den ganzen Tag haben und diese, ich sag jetzt mal, ich sag jetzt mal Signale, die dann die Amica da aussendet, die steuert natürlich unsere Gedanken und diese Gedanken sind meistens kontrollieren, besser gesagt, das steuert so diesen Anteil in uns, der so kontrolletti ist.

Das heißt ne irgendwas ist unbekannt, irgendetwas ist wir wissen nicht was los ist. Zum Beispiel ne Freundin, ne schreibt uns nicht zurück und auf einmal Boom die Amigdala wer sendet irgendwie Signale aus? Ok hier ist irgendwas off Oh und dann steuert das Gedanken die diese Situation jetzt gerade kontrollieren wollen. Oh shit, was ist denn mit ihr los? War das das und das was ich gesagt hab? Oh Scheiße, vielleicht hätte ich lieber nicht auf ihren Ex eingehen sollen also wir fangen dann an Stories zu spinnen und das kannst du ja auf alles übertragen ne auch hier wenn du gerade am Daten bist und der Mann schreibt dir nicht zurück, wie schnell springst du zu irgendwelchen Conclusions und bist du oh ja, das ist ganz genau, was gerade in seinem Kopf los ist.

Nein, es ist halt nicht ganz genau was in seinem Kopf los ist, weil du hast halt keine Ahnung was in seinem Kopf los ist. Das heißt es ist extrem schwer dann in diesem Unbekannten zu verweilen, weil wir gehen erst mal so vom Schlimmsten aus so. Und jetzt kommt es, und das fand ich so spannend, ich hab ja eben gesagt, wir haben 2 Gehirnhälfte, wir haben die Linke und wir haben die rechte Gehirnhälfte, so was ich jetzt gerade mit dir besprochen hab, dieses worst case, dieses kontrollieren, das ist die linke Gehirnhälfte, und wir Menschen tendieren dazu, vor allen Dingen uns in der linken Gehirnhälfte aufzuhalten, warum wieder, das ist evolutionär bedingt, das ist einfach so, dass wir lieber unseren Fokus auf die negativen Dinge richten, weil evolutionär uns das.

Geholfen hat, zu überleben. So bringt uns aber nicht so viel im hier und jetzt, natürlich weil im hier und jetzt bedarf es eigentlich Vertrauen, loslassen, mal sagen, Hey ist alles gut, ich werde das überleben, auch wenn ich gerade nicht weiß oder diese Situation kontrollieren kann, das ist ja auch das, was ich im manifestieren immer sage, ne um erfolgreich zu manifestieren dürfen wir loslassen so. Problem ist, wenn wir uns in dieser linken Gehirnhälfte aufhalten, welches wir fast die gesamte Zeit tun in unserer Gesellschaft, dann wollen wir kontrollieren, weil alles ist schwarz und weiß.

Das ist auch so n bisschen die männliche und weibliche Energie, also die linke Gehirnhälfte ist die männliche Energie und die rechte Gehirnhälfte ist die weibliche Energie. Und auch in unserer Gesellschaft oder in der sag ich jetzt mal Gesellschaft in Form von der männlichen Energie. Ne geht es ja hauptsächlich darum, Dinge kontrollieren zu wollen und wir brauchen auch unsere unsere linke Gehirnhälfte, also die wir ja jetzt hier jeden Tag den ganzen Tag hauptsächlich nutzen, um als Menschen in dieser Gesellschaft überhaupt erst mal zu funktionieren.

Damit übrigens kreieren wir auch Sprache, Logik, ja, mit unserer linken Gehirnhälfte beschäftigen wir uns, wenn wir über die Vergangenheit nachdenken, wenn wir über die Zukunft. Nachdenken, aber es ist auch nur die linke Gehirnhälfte, die das Inciety oder die die Inciety mit sich bringt. Und das fand ich einfach so super spannend, weil die Amigdala, da habe ich mir dann aber gefragt, mich gefragt, die ist ja quasi in unserem Gehirn als dieser Mandel, und die ist ja quasi in der linken und in

der rechten Gehirnhälfte, ja, ist ja klar, die ist ja nicht, die ist ja in der Mitte so, jetzt kommt es ist so spannend, die Amigdala auf der linken Seite, linke Seite Logik verstand.

Bewährten hier Interpretation analysieren. Also kennst du ja, kennst du ja die linke Gehirnhälfte, die männliche Energie so, die hat natürlich diesen einen Teil von der Amygdala und da, wie ich eben gesagt Hab, dient es wirklich als ein Gefahrzentrum, also ne Gefahr kommt rein und das ist so, irgendwas ist unbekannt, oh nein, lass uns vom schlimmsten ausgehen so. Die rechte Gehirnhälfte aber, die für Intuition steht, die für Kreativität steht, die für Natur, flow, ich sag jetzt mal im Moment Gegenwart. Diesen gegenwärtigen Moment steht also auch die weibliche Energie, ja, die hat ja auch einen Teil von der Amigdala, also man kann fast sich vorstellen, dass man wie so 2 amigdalas und das Spannende, wenn wir in unserer rechten Gehirnhälfte sind, wo auch nicht in Inciety ist, weil wie gesagt, Inciety ist ja dieses, Oh Gott, was wird passieren, oh Gott, alles.

Was passiert war, war so schlimm diese Interpretation, das ist ja in der rechten Gehirnhälfte nicht, das heißt, wenn etwas Neues stattfindet in der rechten Gehirnhälfte, da ist ja die Amygdala auch aktiv, aber, und das ist so interessant. Dann sendet die auch Alarmglocken aus. Aber diese Alarmglocken sind nicht oh Gott, irgendetwas ist gefährlich, sondern es entsteht eher so eine Neugierde, so ein Wundern, so ein Oh, interessant, du kannst es ja bei Kindern zum Beispiel sehen, da ist es so eine, so ein Sense of Wanda, so eine, so ein Sense of Oh, so ein wow, Oh. Ok denn wenn ein Kind etwas Neues sieht und ne Kinder entwickeln ja viel später erst dieses analytische Gehirn, diese weißt du, diese linke Gehirnhälfte, die wird erst viel später ausgeprägt.

Ja, das heißt, die sind ja eher in diesem laufenden Unterbewusstsein auch. Und wenn die etwas Neues sehen, etwas, was Sie noch nie gesehen haben, so wie alles, weil Kinder haben noch nie irgendwie einen Vogel gesehen, wenn sie geboren worden sind. Sie sehen das halt erst, wenn sie ja irgendwie älter werden und wirklich dann auch klar sehen können, dann ist alles für Sie interessant, das heißt, alles was neu ist. Wenn du in der rechten Gehirnhälfte unterwegs bist, OK ist interessant und es es ist eher so ne Neugierde und ich geb dir jetzt mal n Beispiel aus dem Alltag.

Wenn du zum Beispiel stark dich mit der linken Gehirnhälfte männlichen Energie identifizierst und da voll drin bist, schwarz weiß denkst nur logisch analysierst, interpretierst alles eine Bedeutung gibst, bla bla bla. Und jetzt kommt dein Partner nach Hause und dein Partner ist n bisschen schlecht drauf und es herrscht so ne passiv aggressive Energie und du merkst, OK irgendwas ist los, aber du weißt auch nicht genau was und schwupp was macht es ne wenn du so in der Linken ne Energie in der linken Gehirnhälfte bist.

Das das schafft irgendwie anciety also bei mir wenn jetzt Max nach Hause kommen würde und der wär irgendwie off und komisch. Dann dann würde der und ich in meiner Linken hier in f, der würde das in mir Inciety auslösen, das heißt ne wieder dieses Flattern in der Brust. Dieses OK was ist los und auf einmal würden Gedanken kommen wie Oh der der findet mich nicht mehr gut, der will mich, der will sich von mir trennen was ne so also ich ich übertreib es jetzt aber es kommt na ja nicht unbedingt ich übertreib es nicht mal unbedingt, weil für viele Menschen kommen dann wirklich so ganz krasse Gedanken ja so weil direkt worst case Szenario.

Negativitäts Bias ja, das ist, wie man es nennt, das ist so unser Autopilot, wir gehen immer erst mal zum schlimmsten, wenn wir vor allen Dingen mit der mit, mit der linken Gehirnhälfte verbunden sind, so und. Dann auf einmal, so spinnen wir uns zehn tausend Stories und aufgrund von dieser Stories fragen wir dann ganz anders nach oder wir gehen von Dingen aus oder wir sagen direkt etwas, um uns zu verteidigen und schwupp kann das auch gerne mal im Streit enden so wenn du aber in der rechten Gehirnhälfte bist, dann bist du ja neugierig und dann fragst du vielleicht neugierig nach, so hey.

Du bist so OK so. Ich hab das Gefühl ist irgendwas off, so kann ich dich irgendwie unterstützen,

brauchst du nicht. Irgendwie ist natürlich ne ganz andere Herangehensweise, aber wenn wir natürlich anxes sind und diese Anciety uns wieder überrumpelt und wir nicht mit dieser Ungewissheit leben können und auch nicht neugierig sind, sondern eher so, das ist schwarz weiß das ist so, das ist die eine Wahrheit und es gibt keine andere Wahrheit und ich hab recht, so ist nämlich die linke Gehirnhälfte, dann haben wir keinen Raum für irgendetwas, sondern wir wissen ganz genau und.

Wir sind so auf einem Standpunkt, ja dann, und dann führt das natürlich oft zu Konflikt et cetera, das heißt ja, um quasi auch Harmonie in uns, auch in anderen, in unserer Familie zu erleben, dürfen wir uns viel mehr mit der rechten Gehirnhälfte verbinden, und jetzt fragst du dich vielleicht okay Nicole, alles schön und gut, und wie machen wir das, wie verbinden wir uns denn mit unserer rechten Gehirnhälfte? Die Frage habe ich natürlich mir auch gestellt, ich war so okay okay okay, ich war so, ich habe das alles so geresearch gelesen und ich war so okay.

Okok ich will nur noch in der rechten Gehirnhälfte sein und das witzige ist, dann habe ich einen Ted Toke gefunden, den hatte ich vor Jahren auch schon mal gehört und zwar der Ted Toke heißt My Stroke of Inside und das ist von einer Frau. Ich hab den Namen aufgeschrieben, weil ich den unbedingt mit ihr teilen wollte und ich wusste, dass ich. Irgendwie den Name vergessen werde. Warte mal, und zwar genau Jill Bolty Taylor, Jill Bolty Taylor my Stroke of Insight, so heißt der Tattoo, und sie ist Neurowissenschaftlerin oder sie, sie forscht die Anatomie des Gehirns bei Havard, und sie hatte einen Schlaganfall mit sieben und dreißig und.

In ihrem Schlaganfall ist die linke Gehirnhälfte komplett offline gegangen und es war nur noch die rechte Gehirnhälfte aktiv. Und weil sie neurowissenschaftlerin ist, hat sie quasi diesen Stroke wahrnehmen können. Aus der Perspektive einer Person, die die Anatomie eines Gehirnes und ihres Gehirnes, in dem Fall von vorne bis hinten kennt. Das ist so ein interessanter Tog, das war so krass, was die erlebt hat und wie sie quasi das Leben auf einmal als Einheit, als Liebe, als Dankbarkeit, als Wunder, als Bliss erlebt hat.

Einfach nur, weil die linke Gehirnhälfte, die die alles zerdenkt überdenkt, abgeschaltet war, ausgeschaltet war. So sie konnte auch nicht sprechen, sie konnte nicht gehen, sie konnte keine Worte bilden, sie konnte nicht nachdenken, weil das ist die linke Gehirnhälfte, die wir brauchen, also ich sagte jetzt nicht cool, lass mich die irgendwie einfach ausschalten wollen, nein, sie hat 8 Jahre gebraucht um wieder. Ist quasi diese linke Gehirnhälfte nach diesem Schlaganfall. Ja, ich sag jetzt mal wieder zusammen zu klamüseln also alles wieder zu lernen, sie musste wieder lernen zu gehen, sie musste lernen zu sprechen, sie musste alles wie ein Kind wieder lernen, es hat 8 Jahre gebraucht, aber sie hatte dadurch eine Awakening ja was es bedeutet in der rechten Gehirnhälfte zu leben und hat sich damit natürlich beschäftigt, was es braucht um in die rechte Gehirnhälfte zu kommen.

Und da mehr uns aufzuhalten oder immer wieder aufzuhalten, da auch ne Balance herzustellen, was ich ja auch schon mit dir besprochen hab bei der Podcast Episode von männlicher und weiblicher Energie. Wir brauchen beides, Ying und Yang, um ein erfülltes Leben zu leben. Ok jetzt fragst du dich vielleicht wieder Nicole Get to the Point, was machen wir um diese rechte Gehirnhälfte zu kultivieren? So erstmal möchte ich mit dir ein kleines Experiment machen. Und zwar möchte ich, dass du kurz an eine Sache denkst, die so ein bisschen anciety in dir auslöst. Eben gerade habe ich dir das Beispiel genannt.

Von deinem Partner, kommt nach Hause und du weißt nicht, was los ist. Der spricht nicht mit dir und es herrscht so eine komische Energie. Das ist zum Beispiel ein Beispiel, also komm, denk jetzt mal kurz über eine Sache nach, ja, es könnte so was sein wie irgendwie eine Rechnung die du noch zahlen musst. Es könnte etwas sein, also mach es nicht zu groß, aber etwas was dich so aktiviert, was dein Nervensystem so ein bisschen in so einem.

State bringt von dieses Flattern und diese innere Unruhe, Denk mal kurz an eine Sache, die das auslöst. Für dich okay ich habe auf jeden Fall schon etwas okay gut, ich hoffe du hast jetzt auch was und jetzt als nächstes lade ich dich mal dazu ein dir vorzustellen wie du eine Orange in deiner Hand hältst. Stell dir jetzt mal vor, du hast diese Orange in deiner Hand und schau mal gerne diese orange dir einmal an. Das ist so eine wunderschöne Reife Orange, die ist so perfekt reif und du kannst gerne mal dran riechen. Ich rieche so, vielleicht kannst du die auch spüren, kannst sie auch mit beiden Händen spüren, kannst auch gerne deine Augen schließen dafür und jetzt lade ich dich mal dazu ein wirklich diese Orange zu deinem Mund zu führen und.

Und da so ein bisschen reinzubeißen, also nur so die Schale so ein bisschen reinzubeißen, so als ob du sie gleich dann schälen willst, die Orange und spüre jetzt mal diese Orange auf deinen Lippen und auch das ist vielleicht so ein bisschen bitter, der Geschmack, was entsteht, wenn du mit deinen Zähnen so ein bisschen die orange aufbeißt. Das ist wirklich so ein bisschen bitter und. Und dann hole gerne mal so ein bisschen von der Schale ab, so dass du wirklich so Zugang bekommst zu der Orange und vor allem zu dem Saft in der Orange. Und dann saug mal so ein bisschen an der Orange und schmeck mal wirklich diese diesen Saft und spüre mal, wie dieser kühle Saft, dieser Orangensaft, dieser wirklich, ja wirklich auch diese reife orange, wie die dieser Saft quasi durch deinen Mund, also über deine Lippen, in deinen Mund kommt.

Rieche ich währenddessen noch mal in der Orange, schmeckt diese orangene, war dieser Saft jetzt sich anfühlt in deinem Mund.

Schön okay und jetzt kommt wieder hier an und jetzt Spiel mal rein. Wie sieht sieht’s aus mit deiner Inciety? Also ich kann dir von mir sagen, die ist weg. Bei mir ist meine Inciety, also ich habe gerade eben mein Thema kurz nachgedacht, aktiviert und dann habe ich meine Sinne genutzt um diese Orange zu spülen, zu schmecken, zu riechen, zu hören. Ja, du kannst auch hören, wie sich das anhört, wenn man diese orange so presst und schwupp, war meine Inciety Weg interessant, das heißt der erste Tipp um.

Rauszukommen aus deiner linken Gehirnhälfte, rein in deine rechte Gehirnhälfte. Ist es, deine Sinne zu nutzen. Oh, so kraftvoll deine Sinne zu nutzen, was kann ich hören, was kann ich riechen, was kann ich schmecken dich in diesen Moment hinein zu verankern, sofort. Wirst du merken, dass du die Inciety loslässt, weil du dich in die rechte Gehirnhälfte, weil wenn wir präsent sind? Wenn wir im Moment sind, wenn wir achtsam sind, dann sind wir in unserer rechten Gehirnhälfte. Das ist mein erster Tipp. Nutze deine Sinne jeden Tag, immer wieder kleine Achtsamkeitsübungen beim Zähneputzen wie fühlen sich die Borsten an, wie schmeckt die Zahnpasta, was kann ich hören, was spüre ich, spüre ich vielleicht die Kleidung auf meinem Körper, spüre ich die? Hier den Stuhl, unter mir die Schwere meines Körpers und schon merke ich mein System fährt runter.

Rechte Gehirnhälfte, weibliche Energie übrigens auch.

Erster Tipp, zweiter Tipp ist Kunst kreieren. Wenn wir in der rechten Gehirnhälfte unterwegs sind, in der weiblichen Energie, dann sind wir in unserer Kreativität verankert und ich hab diese Woche, weil ich mich ja auch mit dem Thema beschäftigt hab, erstmal Kanvas gekauft und Acrylfarben und gestern Abend hab ich einfach Musik angemacht und hab gemalt. Und glaub mir, es gibt einen Anteil in meiner linken Gehirnhälfte, der sagt Nicole, Wenn da 1 ist, was du nicht kannst ist malen.

Du kannst nicht malen, das ist so eine Story, die ich mir immer wieder erzählt habe, aber was ist schon malen können, was ist schon kreativ sein? Ja, jeder Mensch ist kreativ, sag doch meinem Kind, du bist nicht kreativ, das ist ein Bullshit, du bist kreativ, genau wie ich kreativ bin und genau wie alle anderen kreativ sind und Kreativität ist es ist die beste Medizin für gegen Ingsaiti. Kreativität ist letztendlich das, was uns wieder mit unserer kindlichen Essenz verbindet. Und irgendwann hat

dir mal einen Vollpfosten gesagt, sorry, dass ich das so sage, aber dir hat irgendwann mal jemand gesagt, dass du nicht malen kannst oder nicht kreativ bist oder nicht singen kannst, weil auch singen und tanzen und Spiel, das sind alles Dinge, die uns zurückholen, diese rechte Gehirnhälfte, wo das Leben ein Wunder ist.

Wo wir die Blumen riechen und den Wind hören und die Vögel zwitschern hören und uns freuen über die kleinen Dinge im Leben, so wie Kinder, das heißt Bring wieder mehr Kreativität, Kunst, Spiel in dein Leben, wieviel hast du davon im Moment in deinem Leben, wenn du extrem engschiss bist? Eng sei die hast dann dann ist meine Frage an dich, wieviel spaß, spiel kreativität, gesang musik, Natur hast du in deinem Leben? Früher war das das Normalste der Welt für uns Menschen, wir sind rausgegangen in der Natur, wir haben uns mit den Bäumen verbunden, wir haben in Community gelebt, wir waren mit Tieren, wir sind wach geworden zu Geräuschen von 5. Von Vögeln und von Wind und von Wasser und von Lachen und von sprechen.

Und jetzt werden wir wach mit Tuten und Straßenbahnen und Gebäuden, die alle gerade Linien haben in der Natur hat nichts eine gerade Linie und dann wundern wir uns, dass wir komplett engschiss sind die ganze Zeit und uns die ganze Zeit sorgen machen über irgendetwas, was auf jeden Fall eintreffen wird, welches aber nie eintrifft, das heißt Dinge bekommen unsere Energie, die nicht mal eintreffen. Das heißt, Kunst, Spiel, Spaß, Musik, tanzen, integriere das wieder in dein Leben. Mach jetzt ein Date, was hast du schon viel zu lange nicht mehr gemacht? Es ist vielleicht der Tanzkurs, den du unbedingt mal besuchen wolltest, aber wo du dann immer dachtest, ich habe keine Zeit, wie soll ich das noch unterbringen? Mach es, mach es unbedingt.

Übrigens eine weitere Sache, die mir gerade kommt, die auch unsere rechte Gehirnhälfte fördert ist, und das ist super interessant, auch neue Dinge lernen, einfach mal neue Fähigkeit, neue Skills lernen und da fällt mir auch ein, weißt du mit diesem Video Podcast zum Beispiel und auch als ich ohne Video diesen Podcast gemacht habe, das war am Anfang so schwer, aber es hat mir sehr, sehr, sehr viel gegeben. Weil ich etwas kreiert habe, während ich etwas Neues gelernt habe. Also darüber hab ich auch gelesen und das fand ich super interessant, dass wir Menschen oft nicht mehr genug neue Dinge lernen und wir deswegen auch in der linken Gehirnhälfte unterwegs sind, weil in dem Moment, wo du etwas Neues lernen willst oder Neues lernst.

Bis zu der rechten Gehirnhälfte, weil du quasi die Dinge so zusammensetzen musst und quasi zusammenfügen musst. Also ne linke Gehirnhälfte ist ja das analysieren und das Wort analysieren heißt tatsächlich etwas auseinandernehmen. Und auf der Rechten, in der rechten Gehirnhälfte, da geht es eher darum, dass wir Dinge zusammenpacken. Also dann denkt mir okay, wenn wir jetzt das nehmen und das okay, dann entsteht das, also wenn du zum Beispiel etwas Neues lernen, ja, und das ist auch etwas so Cooles, das heißt, wenn du vielleicht kochen lernen möchtest oder wenn du lernen möchtest, irgendwie zu töpfern, oder wenn du lernen möchtest zu tanzen oder einen Podcast aufzunehmen, also auch dieser Prozess, dass ich dann im Video Podcast gemacht habe, da musste ich so viel denken, aber neu denken und umdenken und aber.

Ok wenn ich jetzt die Kamera nutze und dann das Licht und dann funktioniert das so, aber wenn der Ton hier aufgenommen wird und der Ton aber da nicht aufgenommen wird und wie wie passiert das dann und wie packt man das dann zusammen? Und da bin ich schnell in so einem Flow Zustand weil ich etwas Neues lerne, weil ich mich konzentriere und nicht quasi ja mir darüber Gedanken mache warum das nicht funktioniert und dass vielleicht niemand beim Podcast hören oder sehen will.

Ja das ist dann wieder die linke Gehirnhälfte, das heißt auch neue Dinge kreieren und auch immer wieder. Ja, den Fokus aufs Kreieren packen. Und das kann ein Garten sein oder es kann ein Podcast sein, das ist piepegal. Genau also Achtsamkeit, Kunst, Kreativität und kreieren, das sind deine Take Aways für heute. Ich hoffe sehr, dass dir das gedient hat, also das ist ein großes Thema

und ich bin auch gerade noch ganz am Anfang, also ich, ich freue mich auch noch viel tiefer einzusteigen, weil mich einfach ja dieses Thema inciety so beschäftigt ich.

Ich hab auch gelesen, dass dass die, also die Meistdiagnostizierte der meistdiagnostizierte Zustand in uns ist tatsächlich inciety und es ist um fünf und zwanzig prozent % der. Pandemie also es beschäftigt, menschen die meisten Menschen, ja, die haben also die meisten Menschen nicht vor allen Dingen in so einer sehr high Paste gestressten westlichen Welt, die haben in irgendeiner Form inciety und das raubt uns so viel Lebensfreude und so viel Lebensqualität und deswegen Let’s Hear that ja. Wenn dir der Podcast gefallen hat, dann schick mir gerne eine Nachricht bei Ed. Nicole Davido Ich freue mich immer riesig, von dir zu hören, drücke hier auch gerne auf abonnieren, weil das hilft dem Podcast einfach mehr Menschen zu erreichen.

Ich kann dir einfach von meiner Seite versprechen, ich werde jede Woche hier nach wie vor mich in dieses Studio setzen und versuchen dir wirklich guten Content zu liefern, der vor allen Dingen leicht umsetzbar ist. Für mich ist es immer super wichtig von dir Feedback zu bekommen, weil je mehr ich mit dir kommunizieren kann, desto mehr kann ich die Folgen auch auf dich ausrichten, auf deine Fragen und auf die Dinge, die dich beschäftigen und die du eventuell brauchst. Ich danke dir von Herzen hier, dass du hier mit mir Zeit verbracht hast, dass du Play gedrückt hast, hier für deine Zeit.

Ich schicke dir ganz viel Liebe in deinen Tag oder in deine Nacht. Oh, ich will mein but the bestes yet to come dann Nicole.