Unbearbeitete Version
Es geht heute um die radikale Selbstliebe. Ich habe es einfach wieder im eigenen Leib erlebt diese
Woche. No.
More.
Ich entscheide mich wirklich für mich, für die Dinge, die mir gut tun. What a game changer. Einer
meiner wichtigsten Affirmationen. Ich stelle mich der Welt zur Verfü well, Nicole, wenn du die ganze
Zeit stresst und mit irgendwelchen Leuten dich streitest aus deiner Familie, dann lebst du diese
Affirmation nicht. Wenn wir uns aufregen und Groll verspüren, dann trinken wir einfach unser
eigenes Gift. Diese ganzen schlauen Coaching Sprüche, die habe ich dann drauf.
Wie man aussteigt aus diesen Gedankenschleifen, die einem offensichtlich nicht dienen. Und das
erste, was ich getan Selbstliebe bedeutet vor allem, nicht mehr.
Geschichten zu glauben, die ich mir selbst erzähle.
Dann quatsch ich mich wieder mit. Und immer wieder die Entscheidung getroffen komm zurück,
Nicole. Komm zurück in diesem Moment. Fühl benenn das mal. Bei mir war das eine schwere
sinkende Bleiplatte. So hat sich diese Empfindung angefühlt. Es war so icky, das war.
Ich will am liebsten einfach nur darüber nachdenken.
In der Hoffnung, dass es dann weggeht.
Ich saß da. Ich war oh mein Gott.
Mini Meditations regulieren dein Nervensystem. Bring dich zurück in diesen Moment. Wenn du in
diesem Moment bist.
Dann willst du das Drama nicht. Das ist radikale Selbstliebe. To choose peace.
Auch wenn es schwer ist.
Willkommen zu Selbstbewusstsein, Sex Appeal und Charismago. Ich bin Nicole Davido und hier gibt
es praxisorientierte Tools und Coaching.
Methoden, die dich nicht nur inspirieren, sondern vor allen Dingen in die Umsetzung bringen. Ich
teile mit dir meine persönliche Heilungsreise von Trauma und Triggern hin zur Manifestation meines
Traumlebens mit Körperarbeit, Nervensystemregulation und Coaching für eine echte
Transformation.
Damit Kopf, Herz und Körper.
Gemeinsam heilen können.So schön, dass du da bist. Let’s go.
Ich freue mich, dass du da bist. Es geht heute um die radikale Selbstliebe, um.
Die radikale.
Selbstannahme.
Das hört sich so krass irgendwie an, aber das ist so unglaublich wichtig. Und ich habe es einfach
wieder im eigenen Leib erlebt diese Woche.
Und diese Entscheidung zu treffen.
No.
More.
Ich entscheide mich wirklich für mich.
Und für die Dinge, die mir gut tun.
What a game changer. Deswegen, ich freue mich sehr, dass du hier bist. Ich glaube, diese Folge
wird dir extremst dienen.
So, was ist radikale Selbstliebe?
Für mich persönlich bedeutet radikale Selbstliebe.
Einfach den Frieden zu wählen. Also einfach haha.
Den Frieden zu wählen. Ja.
Und.
Wirklich den Fokus auf die Dinge richten, die wirklich wichtig sind im Leben.
Das heißt.
Weg vom Drama.
Und.
Hin zu Dreams.
Also.
Weg von diesen ganzen.
Noise Geräuschen.
Die uns abbringen.Wirklich ein geiles Leben zu leben. Weil eins ist klar, das Leben.
Das ist so verletzlich, das ist so fragile.
Wir sind hier und.
Vielleicht sind wir.
Morgen weg, vielleicht sind wir in 100 Jahren weg.
Vielleicht werden wir ja 120, 100, dreiig, 140. Wer weiß. Man weiß es nie, was da noch alles
entwickelt wird, aber.
Wir wissen es nicht.
Jetzt gerade vor einer Woche.
Hat eine Bekannte einen ganz schweren Autounfall gehabt mit ihrer Familie. Das hat mich so krass
getroffen.
Und.
Da wurde mir wieder bewusst.
Dass innerhalb von.
Kürzester Zeit alles vorbei sein könnte.
Und den Tag, wo.
Mir meine Mutter das erzählt hat.
Da.
Gab es auch eine andere Situation.
Und ich glaube, wahrscheinlich hat das geholfen, dass meine Mutter mir diese beiden irgendwie.
News.
Am selben Mittagstisch, also beim selben Mittagessen erzählt hat.
Weil das hat mich zu dieser Erkenntnis gebracht.
Dass radikale Selbstliebe und radikale Selbst annahme.
The only way ist. Und deswegen diese Podcast Episode. Okay, ich bin auf dem Weg.
Zu diesem Restaurant, um mit meiner Mutter Mittagessen zu gehen. Und meine Mutter erzählt mir
von diesem Autounfall, der passiert ist.
Und.Das erste, was ich gemacht habe, ich habe sofort angefangen zu weinen.
Weil.
Im anderen Auto, wo ich die Menschen nicht kannte, da sind alle tatsächlich verstorben.
Und in dem Auto, wo ich die Menschen kannte, war auch ein kleines Mädchen dabei, die auch
gemeinsam mit Lulu Musikunterricht macht, also mit meiner Tochter, die sind fast gleich alt.
Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen.
Und habe auch einfach gesagt, so.
Also da fährt man so fürs Wochenende weg und.
Auf einmal.
Sind drei Menschen tot.
Und drei Menschen schwer verletzt im Krankenhaus.
Und.
Dann haben wir uns hingesetzt und Mittag gegessen und haben erst mal über was anderes
gesprochen.
Dann haben wir so ein bisschen so diese Nachricht erstmal.
Ja, erstmal zur Seite geparkt. Und dann plötzlich kam meine Mutter und hat mir erzählt, dass sie
den Abend vorher bei meiner Schwester war. Und du hast dir vielleicht die geschwisterwunde.
Podcast Episode angehört. Einige haben mir geschrieben, weil wir haben ja oftmals
Herausforderungen, was unsere Geschwister angeht. In meinem Fall ist es definitiv so. Naja, und
hat mir auf jeden Fall mitgeteilt, dass sie den Abend vorher bei meiner Schwester war und meine
Schwester und ihre Frau angekündigt haben.
Dass sie mit mir und meinem Mann auf keinen Fall Weihnachten feiern wollen. Okay, Weihnachten,
ich denke mir so, wow, das ist so sechs Monate von hier. Aber es gab, wie du vielleicht auch aus
dem Podcast schon weißt, immer mal wieder so Probleme familiär in meinem Leben dieses Jahr.
Und.
Meine Mutter so, hey, das wurde irgendwie gestern so angekündigt.
Da gibt es natürlich noch ganz viele Stories zu, ist auch wurscht.
Und boom. Das hat mich natürlich super krass getroffen in dem Moment.
Also es war wie so wie so ein Messerstich, wie so eine Bleiplatte, die mich einmal so.
In mein Herz getroffen hat.
Aber aufgrund der.Nervensystem Resilienz, die ich inzwischen habe, muss ich echt sagen, kann ich bei solchen
Situationen echt ruhig bleiben.
Ich habe meinen Körper gespürt, ich habe mein Herzschlag gespürt. Ich habe den Fokus wirklich.
Im Moment gelassen.
Hab.
Natürlich so ein bisschen my side of the Story meiner Mutter mitgeteilt.
Aber habe dann auch gesagt es ist okay, es ist fein.
Ich akzeptiere das.
Dann feiern wir halt separately Weihnachten. Also ich meine, das ist.
Erst mal sechs Monaten und okay, dann feiern halt meine Schwester und ihre Frau und meine
Nichte.
Am 24. Weihnachten und wir machen diese englische Weihnachten mit meinen Eltern. Den Tag da
drauf. Oh Gott.
Wir werden es alle überleben. Es ist in Ordnung. Okay. Und damit war das Thema auch gegessen.
Ich glaube, wer am meisten darunter leidet.
War eigentlich meine Mutter. Die war extrem traurig darüber, hat auch geweint bei diesem Essen.
Und.
Dann haben wir da aber dass das Thema aber auch geparkt, weil es bringt eh nichts. Und für mich
war das dann auch okay. Ich habe schon, Mein Körper war schon noch sehr aktiviert, aber ich habe
das dann schnell.
Irgendwie parken können. Und auch wirklich, ich glaube, die Situation mit dieser Nachricht vorher
mit dem Autounfall war halt so lass uns mal die Dinge in die Perspektive bringen.
Also worüber streiten wir uns hier eigentlich? What the fuck? Ja, was geht eigentlich ab? So und
habe dann gesagt Stopp. Und am Abend habe ich noch mal kurz mit Max darüber gesprochen. Der
hat sich darüber natürlich mega aufgeregt, weil er war so was ist what the hell? So und dann habe
ich sogar noch.
Aus so einem sehr regulierten Statement.
Meine meine Schwester und ihre Schwägerin in Schutz genommen. Hab.
Hey, ganz ehrlich, ich will vor allen Dingen hier in der Liebe bleiben. Also sehr so.
Aus meinem erwachsenen ich raus. Ich will in der Liebe bleiben. Wir haben alle unsere Perspektive
auf die Dinge.
Es ist, wie es ist. Ich möchte in der Akzeptanz sein. Wenn wir uns aufregen und Groll verspüren,dann trinken wir einfach unser eigenes Gift. Diese ganzen schlauen Coaching Sprüche, die habe ich
dann drauf.
So.
Deckel zu, schlafen gegangen.
Jetzt kommt.
Morgens um 04:30 Uhr.
Mein Körper hat natürlich diesen Schock, diese Aktivierung.
Irgendwie natürlich erstmal verarbeiten müssen. Und weil ich irgendwie da noch drüber gesprochen
habe und dann einfach schlafen gegangen bin, weil ich einfach extrem müde war.
Passiert es dann halt natürlich.
Irgendwie in der Nacht und für mich dann vor allen Dingen am Morgen, weil auch vor allen Dingen
das Stresshormon Cortisol ist natürlich am höchsten, höchsten, wenn wir morgens wach werden.
Das heißt, das ist dann auch der Moment, wo wir körperlich aktiviert sind und vor allen Dingen,
wenn irgendwas war, ja, das ist noch mal krasser.
Und dann kommt natürlich der Quatsch. Und dann habe ich mich angefangen zu erklären und zu
rechtfertigen und.
Mich aufzuregen. Also mit dem Kopf morgens um 04:30 Uhr im Bett. Sehr hilfreich. Ja, das kann ich
auf gar keinen Fall empfehlen.
Lag dann da und war so.
Oh mein Gott.
Was geht ab? Nein.
Ich habe da keine Lust drauf. So.
Das Gute ist auch wieder hier, dass ich mir zu helfen weiß, wie man aussteigt aus diesen.
Gedankenschleifen, die einem offensichtlich nicht dienen. Und das erste, was ich getan habe, ich
habe angefangen, meine Gedanken zu beobachten, habe festgestellt, crazy, da ist jetzt gerade ein
Anteil, der sich so richtig aufregt.
Der sich so richtig verteidigt, das unfair findet.
Und auch.
Missverstanden fühlt.
Oft das innere Kind, vor allem, wenn es ja zur Familie kommt. Bei der Familie ist es meistens meiner
Meinung nach einfach das innere Kind. So.Dann hat meine Kleine ein Glück geschlafen, dann habe ich einfach ein bisschen mein
Nervensystem reguliert, habe mir die Frage gestellt, okay, was brauche ich jetzt gerade? Was wird
mir jetzt helfen? Habe ein bisschen meditiert.
Also es hilft natürlich auch dann einfach mal aufzustehen, wenn man morgens im Bett liegt.
In meinem Fall.
War das tatsächlich das absolut wichtigste, einfach aufzustehen, so ein bisschen die Energie durch
den Körper wieder durchfließen zu lassen, vielleicht so ein bisschen ausschütteln, ausklopfen. Und
dann habe ich mir die Frage gestellt, okay, was wird mir jetzt gerade helfen? Dann ist mir eine
Podcast Episode eingefallen. Das ist ganz oft.
Irgendwas mit Audio.
Welches mir Gott dann schickt.
Um mir zu helfen quasi. Und.
Es war eine Podcast Episode mit einem buddhistischen Mönch.
Ich weiß jetzt gerade leider den Namen nicht.
Und.
Dieser buddhistische Mönch.
Hat von.
Von wirklicher Akzeptanz gesprochen.
Und vor allen Dingen, warum.
Wir.
In so alten Dynamiken irgendwie feststecken.
Und das Ding ist, das ist ja eine alte Dynamik. Ich weiß nicht, wie viele Podcast episoden ich schon
zu diesem Thema gemacht habe. Gerade letzten Monat Geschwisterwunde und ist ja immer
irgendwie ongoing. So alle paar Monate erzähle ich dir, wie ich mein Nervensystem reguliert habe.
Aufgrund von meiner Familie in irgendeiner Form.
Und.
Aus dieser Dynamik will ich ja irgendwie raus, weil das ist ja anstrengend. Ich habe keinen Bock
mehr, morgens um fünf immer wach zu werden oder um drei oder whatever. Und dann mit meinen
Quatsch im Kopf irgendwie.
Zu diskutieren, dass ich jetzt eigentlich schlafen will und mein Körper aktiviert ist und ich dann
Vorwürfe mache in meinem Kopf und das ist anstrengend. Ich habe darauf überhaupt keinen Bock
mehr.Und auf einmal.
Durch diese Podcast Episode und dann durchs eigene Reflektieren wurde mir bewusst, so.
Erstmal ist das eine.
Dynamik, die in dir, da wo ich weiterhin einfach rein investiere, indem ich halt.
Ja.
Immer wieder so dieses alte Muster fahre.
Und zweitens geht es ja hier vor allen Dingen darum, dass das Geschichten sind, mit denen ich ja
immer wieder mitgehe, die ich immer wieder glaube, die immer wieder.
Irgendwie hochploppen. Aber es sind ja erst mal nur Geschichten.
Geschichten, also narrativ, womit ich, wo ich mitgehe, also dass ich irgendwie.
Nicht meiner Schwester nicht wichtig bin, dass es irgendwie unfair ist, dass ich missverstanden.
Diesen ganzen Kram. Und.
Das kenne ich halt auch irgendwie so gut. Und.
Dann.
Habe ich darüber nachgedacht.
Was denn überhaupt Selbstliebe für mich bedeutet.
Und Selbstliebe für mich, das erste, was kam, bedeutet vor allem nicht mehr.
Geschichten zu glauben, die ich mir selbst erzähle, die mir nicht dienen.
Und auch wie der bodhistische Mönch noch mal mich daran erinnert hat, weil diese Dinge, die er
gesagt hat, die weiß ich ja auch eigentlich schon.
Wie er mich daran erinnert hat, dass ich ja auch irgendwo die Wahl habe. Ich muss mich ja.
Mit diesen Gedanken nicht identifizieren. Ich kann.
Aber ich muss nicht.
Sondern ich kann ja tatsächlich diese Beobachterrolle einnehmen und feststellen, da ist ein
Gedanke und hier bin ich. Dieses grenzenlose Bewusstsein, welches diesen Gedanken beobachtet.
Das ist schwer. Das ist sehr schwer, weil die Gedanken, die rasen los und die nehmen einen mit.
Und dann entsteht ja immer mehr Aktivierung im Körper. Und je mehr Aktivierung im Körper
entsteht, desto krasser werden ja die Gedanken.
Und.Plötzlich habe ich aber ne Nicole.
Radikale Selbstannahme, radikale Selbstliebe.
Das ist, für was du losgehst in diesem Leben.
Das ist.
Was du tust für dich, für deine Kunden.
Das ist, wie du die Welt hinterlassen willst. Ein ganz bisschen besser. Ich möchte die Welt so ein
ganz, ganz, ganz bisschen besser hinterlassen, als wie ich sie vorgefunden habe. Und das für mich,
dieses radikal annehmen.
Der selbst, des eigenen Ichs.
Und.
Dann bedeutet es aber auch, dass ich Geschichten loslassen muss.
Die.
Mir nicht dienen, weil es sind nur Geschichten. Und anstatt mit den Geschichten mitzugehen.
Hier zu bleiben, in dem Moment zu bleiben, in meinem Körper zu bleiben, in der Empfindung zu
bleiben, in dieser unbequemen Empfindung, die in dem Moment in meinem Körper entsteht und da
zu bleiben. Und dann wird der Verstand dich wieder mitnehmen und wird wieder.
Eine Runde Gassi gehen.
Und dann wieder den Fokus nach innen. Und das habe ich dann gemacht.
Immer und immer wieder und immer wieder auch wirklich laut benannt. Da ist sie wieder, die
Geschichte.
Dann quatsch ich mich wieder mit und immer wieder die Entscheidung getroffen, komm zurück,
Nicole, komm zurück in diesem Moment. Fühl.
Bleib hier mit diesem Gefühl, welches gerade da ist. Auch wenn sich das richtig, richtig unbequem
anfühlt. Bleib bei der Empfindung, die dieses Gefühl auslöst. Benenn das mal. Bei mir war das eine.
Schwere sinkende Bleiplatte. So hat sich dieses Gefühl angefühlt, diese Empfindung besser gesagt.
So hat sich diese Empfindung angefühlt.
In meiner Brust.
Und.
Da mein Fokus zu lassen, war extremst unbequem. Das war so icky, das war so.
Ich will am liebsten einfach nur darüber nachdenken.In der Hoffnung, dass es dann weggeht oder weniger wird. Aber das tut es ja nicht.
Es wird weniger.
Wenn wir den Fokus da belassen.
Und da hat er halt noch mal drüber gesprochen. Er hat auch über seine eigene Geschichte
gesprochen und wie wichtig.
Meditation ist.
Auf einmal habe ich wirklich meditiert.
Die Podcast Episode gehört, bin dann wieder in die Meditation gegangen und habe festgestellt,
dass wir nur frei sein können.
Wenn wir.
Diese innere Freiheit.
Manifestieren können, indem wir nicht mit den Geschichten mitgehen. Das ist radikale Selbstliebe.
Was brauchen wir dafür? Eine starke Meditationspraxis. Da kommen wir nicht drumrum.
Wir.
Müssen es schaffen erstmal. Und ich habe das ja selber wieder gemerkt und ich habe eine
Meditationspraxis, wie schwer es war.
Mein Verstand hat mich immer wieder, immer wieder sind diese Anteile gekommen, immer wieder
Vorwürfe, immer wieder Erklärungen, immer wieder.
Ich saß da, ich war, oh mein Gott.
Das ist so viel leichter zu sagen, ja, ja, ich bin einfach im Moment und ich nehme die Gefühle wahr
und ich nehme die Empfindungen wahr, als es wirklich zu tun. Und dafür brauchen wir eine
Meditationspraxis.
Der Mönch hat noch mal erzählt, wusste ich auch schon.
Geiler Fakt. Studien zeigen, dass alleine wenn du.
10 Minuten am Tag meditierst und das vier Tage am Stück machst, Brain Scans, also
Gehirnaufnahmen, wirst du sehen, dass.
Schon nach.
Vier Tagen, 10 Minuten meditieren sich da etwas verändert hat.
Vier Tage, 10 Minuten. Ich meine, come on.
Das kann man noch mal machen.Was ist Meditation?
Weil manchmal ist das, ist es so kompliziert für Menschen. Meditation ist ja nichts weiter als.
Im hier und jetzt bewusst wahrnehmen, dein Atem wahrnehmen. Z.B.
Kannst natürlich auch Achtsamkeit praktizieren. Das ist auch eine Form der Meditation. Also was
höre ich, was schmecke ich, was sehe ich, was spüre ich?
Was rieche ich?
Im Hier und jetzt bleiben und die Empfindung wahrnehmen in deinem Körper. Wenn da.
Ein Kribbeln ist, ein Pochen ist, ein Zwicken ist, ein Schmerz ist, eine sinkende Bleiplatte, eine ganz
bestimmte Temperatur.
Alles das ist auf eine Art und Weise.
Meditieren.
Einfach nur deinen Atem wahrnehmen.
Einfach nur deinen Atem wahrnehmen. Das ist Meditation.
Das ist die Meditation, die du praktizieren kannst morgens auf deinem Kissen.
Also meine Meditationspraxis sah, bevor ich Mutter wurde, immer so oft, dass ich bin aufgewacht,
habe mich hochgesetzt im Bett und habe erst mal meditiert. Jetzt sieht es ein bisschen anders aus,
weil ich aufstehe, runtergehe und es dann da mache.
Aber ich mach’s.
Meistens. Also wirklich dieses Jahr war ich krass und es hat so einen großen Unterschied gemacht.
Also ich habe wirklich mir das Ziel gesetzt, täglich zu meditieren. Ich habe es wirklich fast geschafft.
Es hat ein riesen.
Riesengroßer Unterschied. Alleine so eine Situation.
Wie ich sie gerade hatte, dass ich da so schnell rein kann in meinen Körper, so schnell arbeiten
kann.
Anstatt.
Wirklich mir den ganzen Tag zu versauen.
Das heißt, eine Meditationspraxis ist so wichtig. Aber und jetzt kommt.
Mini Meditations. Mini Meditations sind kleine Momente in deinem Alltag, wo du meditierst.
Wo du, wenn du vielleicht in der Supermarktschlange stehst, wenn du auf den Bus wartest.Einfach ein Moment, wo du deine Füße spürst, einen tiefen Atemzug nimmst, die Kleidung an
deinem Körper spürst.
Dich umschaust. In welcher Umgebung bist du gerade? Was kannst du sehen? Was kannst du
riechen? Was kannst du hören?
Einfach Geräusche hören.
Vielleicht fünf Geräusche jetzt gerade. Was kannst du hören?
Alles das.
Sind Mini Meditations.
Regulieren dein Nervensystem. Bring dich zurück in diesen Moment.
Wenn du in diesem Moment bist.
Dann willst du das Drama nicht. Das ist radikale Selbstannahme.
Wenn wir im Moment verankert sind, dann interessieren wir uns nicht für das ganze Drama.
Dann wollen wir einfach.
Sein. Und wenn wir im Seinszustand sind, dann sind wir auch in der Liebe, in der Annahme, im
Surrender, in der Akzeptanz.
Da, wo das Leben schön ist.
Und das ist radikale Selbstliebe.
Und das war für mich so schön, weil weißt du, was es vor allem gemacht hat?
Hat mich wieder in diesen schönen State des Mitgefühls gebracht.
Auf einmal hatte ich auch andere Gedanken als ich rauskam aus dem Podcast, aus der Meditation,
ich hatte auf einmal keine Vorwürfe mehr. Auf einmal war ich wieder im Verständnis und war so.
Das hat gar nichts mit mir zu tun.
Das Ganze ist nicht persönlich. Ich habe mich sofort entschieden, das Ganze.
Nicht persönlich zu nehmen.
Das ist nicht persönlich.
Meine Schwester hat ihre Dynamik.
Mit meiner Mutter.
In dem Moment, wo sie ich will dich mit Nicole Weihnachten feiern, weiß sie, dass sie, oder was
heißt sie weiß es? Ich weiß nicht, ob es bewusst oder unterbewusst ist, aber dass sie vor allen
Dingen meiner Mutter weh tut. Das ist deren Wunde, die die da irgendwie miteinander haben.Meine Mutter hat ihre Dynamik mit.
Meiner Schwägerin, die dann auch noch irgendwie über mich schlecht gesprochen hat. Das hat
meine Mutter mir dann auch erzählt. Und dann war ich so.
Das hat alles gar nichts mit mir zu tun.
Da gibt es diesen Spruch auf Englisch, not my circus, not my monkeys. Not my circus.
Not my, not my circus, not my monkeys. Funktioniert beide Richtungen.
Ich will diesen Drama nicht in mein Leben. Und.
Das ist radikale Selbstliebe. To choose peace.
Auch wenn es schwer ist.
Ich wähle Frieden. Warum? Weil wenn wir Frieden wählen.
Dann leisten wir einen Beitrag auf dieser Welt.
Dann sind wir wirklich hier und sagen, ich stelle mich der Welt zur Verfügung. Das ist einer meiner.
Wichtigsten Affirmationen. Ich stelle mich der Welt zur Verfügung. Well Nicole, wenn du die ganze
Zeit stresst und mit irgendwelchen Leuten dich streitest aus deiner Familie und die nicht verstehst
und akzeptierst und annimmst und so.
Dann ist die Affirmation einfach nur ein paar Buchstaben auf dem Blatt Papier. Dann lebst du diese
Affirmation nicht. Affirmationen funktionieren nur dann, wenn wir sie tatsächlich auch leben. Und das
war für mich eine Einladung vom Universum zu sagen, und wie viel und wie sehr lebst du diese
Affirmation? Ich stelle mich der Welt zur Verfügung.
Ja.
So.
Erster Punkt.
Wie kommen wir in die radikale Selbstliebe? Indem wir die Geschichten in unserem Kopf überprüfen
und wieder in diesen Moment hinein verankern kann. Und das immer, immer wieder. Und das
funktioniert vor allen Dingen durchs Meditieren.
So, zweiter Punkt.
Wie kommen wir noch in die radikale Selbstliebe?
Ich beschäftige mich gerade sehr viel mit dem Thema Geld. Warum? Weil ich in ein paar Monaten
meine Mitgliedschaft launche, Money Manifestation Membership, wo ich dich dabei unterstütze.
Geld zu manifestieren.
Geld zu halten und Geld ins Wachsen zu bringen. Und wie du vor allen Dingen dein Nervensystemumprogrammierst und das Geld für dich sicher wird. Kannst dich auf die Warteliste eintragen, in der
Beschreibung.
So, ich beschäftige mich viel mit Geld.
Ich lese viel über Geld.
Hör mir Audiobücher an, Podcast etc. Die eine Sache, die Menschen.
Gemeinsam haben, die finanziell frei sind.
Ist Disziplin.
Jetzt denkst du dir vielleicht, oh Disziplin, ich habe keine Disziplin, weil das sagen mir viele, oh, ich
brauche mehr Disziplin.
Jetzt kommt Disziplin.
Ist radikale Selbstliebe. Disziplin ist nichts weiter als ich gebe meinem Leben so viel
Aufmerksamkeit.
Und lasse all.
Dieses, diese Geräusche im Außen.
Wir nennen das jetzt mal Noise.
Oder Noise.
An mir vorbeiziehen. Und neues ist auch Drama mit der Familie.
Oder scrollen oder.
100 Stunden Netflix die Woche.
So, das sind alle, das ist alles Neues. Und dann ist mir eingefallen, ich habe mal ein Interview
gehört mit Steve Jobs und Steve Jobs hat über Noise und Signal gesprochen. Und was er damit
meint ist, du hast entweder Neues in deinem Leben, also ganz viele Geräusche.
Neues.
Oder du hast das Signal. Und dann sehe ich das so, okay, wenn ich so angeschalten bin, also ich
als sehr spiritueller Mensch, wird dann sagen, ich bin so.
Angedockt an Gott und Gott spricht und arbeitet durch mich durch und da kommt ganz viel
Inspiration.
Motivation und Disziplin von ganz allein durch. So.
Die meisten Menschen haben aber so viel Neues in ihrem Leben, dass sie nie dieses Signal, dieses
Andocken wahrnehmen.
OK.Steve Jobs hatte darüber gesprochen, dass in seinem Leben erlaubt er sich 80 2080 % Signal, das
Signal und 20 % Neues.
Dann hat ein weiterer Mensch da mal drüber gesprochen und hat auch über Steve Jobs
gesprochen, über Signal Noise und hat gesagt, so jemand wie Elon Musk ist einfach so 100 %
Signal, also da lässt überhaupt kein neues zu.
Weil er so 100 Millionen an.
Projekten gleichzeitig laufen hat. So, das meiner Meinung nach.
Ist für soziale Situationen wahrscheinlich nicht so geeignet, weil.
Dieses Signal.
Ist sehr förderlich. Aber the Noise ist natürlich auch.
Deine Familie oder einfach soziale Situationen und so weiter und so fort. Okay, das heißt, wir
brauchen auch Neues in unserem Leben, sonst wird es natürlich irgendwie so socially ein bisschen.
Weird, ein bisschen awkward.
Genau. Okay. In meinem Leben ist es auch nicht wie bei Steve Jobs 80 20, vielleicht an manchen
Tagen, aber auch an vielen Tagen nicht. Ich bin selber Mama. Aber ich fand einfach diese
Erkenntnis so richtig wichtig.
Weil nachdem ich darüber nachgedacht habe und wieder über diese radikale Selbstliebe mir
Gedanken gemacht habe und Disziplin, dachte ich mir, wie viel Neues lasse ich gerade zu? Wie viel
Neues lasse ich gerade zu? Neues wie z.B. ich scroll jetzt hier irgendwie 100 Jahre oder.
Neues.
Ja, irgendwie jemand ruft mich an und lenkt mich wirklich ab von dem, was ich gerade machen will
und setzt dann keine Grenze, sondern hör.
Der Person einfach zu. Obwohl ich eigentlich gerade.
Einfach damit beschäftigt war, was zu tun, was mir wichtig ist.
Und.
Ja, das hat mich einfach daran erinnert, okay, Disziplin ist auch.
Einfach.
Das ganze Geräusch im Außen zu.
Minimieren.
Und die Frage dir auch zu stellen, was zieht gerade ganz viel Energie in deinem Leben? Also was.
Nimmt dir ganz viel Energie.Und.
Wie viel lässt du tatsächlich an Signal? Also wie viel Signal lässt du tatsächlich übrig?
Weil das.
Ja wirklich mal vielleicht ja sogar aufzuschreiben.
Wird dir auch helfen.
So ein bisschen auszumisten.
Und dann auch wieder.
Mehr Disziplin.
Einzuladen in dein Leben.
Also du lädst erst die Selbstliebe ein und daraufhin wirst du automatisch.
Disziplin einladen.
Aber wirklich auch festzustellen, ist es gerade neues oder ist es gerade Signal? Denkt da einfach an
Steve Jobs.
Weil das ist eine Sache, die erfolgreiche Menschen einfach gemeinsam haben. Sie schaffen es
richtig gut.
Diese ganze Neues.
Zu minimieren.
Und.
Glaub mir, ich habe ADHS, also manchmal bin ich so.
Mach so 10 Dinge auf einmal.
Rede über.
10 Dinge auf einmal, bin begeistert über 10 Dinge.
Und.
Ich habe mir irgendwann einfach mal dieses Signal Neues irgendwo einfach auf meinem
Schreibtisch hingeschrieben, einfach auf so einem Post it, nur mich zu erinnern, Nicole, warte mal
kurz, ist das jetzt gerade.
Das, was du machen möchtest.
Oder ist es etwas, was dich ablenkt? So.Und was da auch extremst hilft, würde ich dir auch von Herzen empfehlen, ist wirklich morgens.
Dir einfach mal so zwei, drei Dinge aufzuschreiben, die für dich.
Bedeuten, also wo du wirklich etwas umsetzt.
Wenn du finanziell frei sein willst, dass du wirklich dich mit Geld beschäftigst oder wenn du deine
Traumbeziehung manifestieren willst, dass du wirklich bewusst rausgehst und mit einem Menschen
dich unterhältst oder jemanden ansprichst oder.
Wenn du wirklich Ordnung in deinem Raum schaffen möchtest, dass du wirklich diese Dinge
aufschreibst. Was sind so die zwei, drei großen Dinge, die ich heute machen möchte? Das ist mein
Signal.
Nur das erstmal.
Und alles andere.
Nicht auf die Liste schreiben. Wenn du da noch Energie hast, welches oft passiert.
Kennst du ja vielleicht manchmal, wenn wir so im Flow sind und ganz viel machen.
Welches uns dann auch Energie gibt.
Dann machen wir tatsächlich noch mehr. Aber mir hilft es.
Nicht, so viele Sachen auf die Liste zu schreiben, weil sonst mein Nervensystem schon total.
Überfordert.
Aber diese zwei, drei Dinge auf der Liste ist okay, das mache ich heute, das ist heute mein Signal,
das mache ich heute. Und dann ist es okay.
Auch.
The noise.
Zu erleben.
Wenn es nicht Drama ist und so weiter. Weil Noise ist ja auch okay.
Ich beschäftige mich jetzt mit den Hausaufgaben.
Von meinem Kind oder oder. Also Dinge, wo du vielleicht nicht so große Lust drauf hast.
Wo du aber sagst, okay, ich habe was für mich und für das, was ich erschaffen will, habe ich getan.
Und um da weiterzukommen. Und jetzt bin ich voll und ganz da mit dem, was ich tue.
Für z.B. meine Familie oder sowas. Ich glaube, das ist so ein. Also ich weiß, es ist einfach so ein
Gamechanger. Und das ist wieder.
Radikale Selbstliebe. Disziplin ist radikale Selbstliebe. Genau.Also.
Ich hoffe, das hat dir gedient heute. Sag mir super gerne Bescheid.
Schreib mir sehr gerne.
Wie es läuft mit deiner Meditationspraxis.
Ist einfach so wichtig, auch einfach für Nervensystemregulation.
Denk an die Mini Meditations.
Kannst du sogar jetzt in diesem Moment machen. Spür einfach.
Den Boden unter dir, spür deine Füße. Das ist so ein Gamechanger und so.
Easy umzusetzen.
Und denk daran, radikale Selbstliebe führt zu Disziplin. Und erinnere dich daran, dass.
Zu viel Neues in deinem Leben dich von deinem Weg abbringt. Und erinnere dich auch daran, wie
fragil das Leben ist.
Wie wichtig es ist, dass wir.
Unseren Fokus aufrichten.
Weil genauso wie.
Die Geschichte, die ich dir zu Beginn des Podcasts erzählt habe mit dem Autounfall. Es kann auch
einfach vorbei sein.
Und darüber reden wir nie.
Weil das ist zu unbequem.
Wir wollen nicht über Dinge sprechen.
Die so unbequem sind wie der Tod.
Z.b.
Aber.
Wir sind hier und während wir hier sind, let’s make the best out of every single day. Und lasst uns
die Liebe wählen.
Und Vertrauen wählen und Akzeptanz.
Und lasst uns im Mitgefühl sein.
Und lasst uns diesen Moment auskosten. Weil alles, was wir wirklich haben, ist dieser Moment.Radikale Selbstliebe. Das ist das, was es für mich bedeutet. Okay.
Ich danke dir von Herzen, dass du hier heute Play gedrückt hast. Ich schätze dich.
So sehr, dass mit mir diese Podcast Journey gehst. Danke, danke, danke.
Wenn du mir einen Kommentar da lässt, freue ich mich riesig, weil das ist dann auch immer so ein
bisschen so ein Austausch, weißt du? Was waren deine Erkenntnisse? Bei Spotify kannst du
Kommentare lassen, bei YouTube kannst du Kommentare lassen, bei itunes kannst du mir einfach
eine Rezension da lassen. Danke, dass du da bist. Danke, dass es dich gibt und dass wir diese
Journey einfach gemeinsam gehen. Das bedeutet mir so unglaublich viel, dass du meinen Podcast
gehört hast. Es gibt so viele Millionen an Podcasts. Also von daher, ich danke dir von Herzen. Wie
gesagt, die Money Membership, die gibt es bald und die wird so.
Krass transformierend, was deinen Kontostand angeht und auch dein Nervensystem. Für weniger
als zwei.
Am Tag wirst du.
Von mir begleitet und.
Wir.
Werden jetzt.
Deine Finanzen mal komplett, komplett neu angehen.
Ich habe noch kein Startdatum, aber du kannst dich auf die Warteliste eintragen. Das findest du
alles in den Show Notes. Jetzt wünsche ich dir erst einen wunderschönen Tag oder eine gute
Nacht. Always remember, the best is yet to Come.
Deine Nicole.